Welches SSL Zertifkat für Sie passend ist

Der Sicherheit einer Website oder eines Internetshops durch ein SSL Zertifikat schafft bei dem Besucher Vertrauen. Vor allem wer online einkauft, legt heute großen Wert auf den Schutz seiner im Shop hinterlegten Daten, wie den Artikeln im Warenkorb, der Bestellhistorie sowie den hinterlegten Bankkonto- und Kontaktdaten. Ebenso bei Bezahlungsvorgängen ist eine funktionierende Verschlüsselung über die jeweilige Schnittstelle heutzutage überaus wichtig. Doch das Angebot an unterschiedlichen Zertifikaten mit verschiedenen Features ist groß. Aus diesem Grund stellt sich die Frage, welches SSL Zertifikat für welchen Anspruch, und damit gekoppelt für welches Online Projekt, das optimale ist.

Das Basis Zertifikat

Basiszertifikate sind günstig und bieten für eher kleine Internetshops und Websites einen vollkommen ausreichenden Funktionsumfang. Weil die Stärke der Verschlüsselung ohnehin bei allen Zertifikaten identisch ist (2048 Bit), lässt sich hier gerade für kleinere Unternehmen bares Geld sparen. Die Ausstellung des Zertifikats dauert außerdem nur einige wenige Stunden und kann damit kurzfristig in die Online Präsenz integriert werden.

Das Wildcard Zertifikat

Wer zur gleichen Zeit unter einer Domain mehrere Webprojekte (wie beispielsweise Firmeninternetseite und Online-Shop) nutzt, braucht ein sogenanntes Wildcard Zertifikat, damit man sämtliche Subdomains mit einem SSL Zertifikat schützen zu können. Das Wildcard Zertifikat schützt dadurch beispielsweise die Subdomains „www.IhreDomain.de“ wie auch „shop.IhreDomain.de“, „xyz.IhreDomain.de“ und „123.IhreDomain.de“. Auch hier dauert die Ausstellung des Zertifikats nur wenige Stunden.

Zertifikate mit Extended Validation

Um ein SSL Zertifikat mit EV (EV steht für Extended Validation, zu Deutsch etwa „ausgeweitete Überprüfung“) nutzen zu können, müssen im Vorfeld Dokumente über das eigene Unternehmen an den Hersteller des Zertifikats geschickt werden. Daten wie ein Handelsregisterauszug oder die Gewerbeanmeldung sind hierbei unbedingt erforderlich. Die Ausstellung des Zertifikats dauert wegen des höheren Prüfungsaufwands etwa 7-14 Werktage. Dann erhält man ein SSL Zertifikat, das nach Einbau beim Aufruf der Internetseite die Adresszeile Ihres Browsers grün färbt, was man beispielsweise vom Online-Banking her kennt. Zertifikate mit EV zur Verfügung stellen den bestmöglichen Sicherheit und sind am Teuersten.

4 Gedanken zu „Welches SSL Zertifkat für Sie passend ist

  1. Makler Winni

    Vielen Dank für Ihre ausführliche Analyse, welches SSL-Zertifikat Sie sich besorgen sollten. Dies ist eine sehr hilfreiche Information für diejenigen, die diese Karriere verfolgen. Ich freue mich darauf, mehr aus Ihrem Blog zu lesen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Makler Winni Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert